(1) Die Auslobung kann bis zur Vornahme der Handlung widerrufen werden. Der Widerruf ist nur wirksam, wenn er in derselben Weise wie die Auslobung bekannt gemacht wird oder wenn er durch besondere Mitteilung erfolgt.
(2) Auf die Widerruflichkeit kann in der Auslobung verzichtet werden; ein Verzicht liegt im Zweifel in der Bestimmung einer Frist für die Vornahme der Handlung.
Die nachfolgende Ergebnisse wurden in öffentlich über das Internet zugänglichen Quellen gefunden. Die Verweise auf diese Informationsquellen dienen der Recherche zum Paragraphen. Bitte beachten Sie, dass die Urheberrechte beim jeweiligen Autoren liegen. Die Pflege dieser Treffer erfolgt automatisiert. Wenn Ihnen ein Treffer ungeeignet erscheint, kontaktieren Sie mich bitte.
http://www.beck-shop.de/fachbuch/leseprobe/9783805910071_Excerpt_001.pdf
Frist für die Vornahme einer Handlung ein solcher Verzicht liegt (HS 2). – Die. Kehrseite der freien Widerruflichkeit ist in § 658 nicht ausdrücklich angesprochen: bis zur Vollendung der Handlung macht der Handelnde seine Aufwendungen auf eigenes Risiko.
https://www.jura.uni-bonn.de/fileadmin/Fachbereich_Rechtswissenschaft/Einrichtu...
Mäklervertrag. Auslobung. Wie beendet man die Auslobung? Widerruflich bis Vornahme (§ 658 Abs. 1 S. 1 BGB). • Form: Wie Auslobung oder Mitteilung an Begünstigten. • Verzicht möglich (§ 658 Abs. 2 BGB) – im Zweifel bei Frist. Anfechtung nach §§ 119 ff. BG
http://www.pezold-imhoff-leyde.de/images/versicherungsrecht.pdf
658 NJW-RR 11/2015. Versicherungsrecht. Anmerkung der Redaktion rung „Bei ... gungen für private Krankenversicherung dass ein Teil der Kosten vom Versicherungsnehmer selbst zu. BGB 5 307 tragen ist. Der Gesichtspunkt der objektiv gegebenen Leis- tungsein
https://www.justiz.sachsen.de/esamosweb/documents/8U210.10.pdf
Erklärung des Initiators als verbindlich ansehen durfte. §§ 307, 657 f., 762 BGB. Urteil des Oberlandesgericht Dresden vom 16.11.2010 – 8 U 210/10. (das Urteil ... jedenfalls ist darin aber ein gegen Treu und Glauben (§ 242 BGB) versto- .... aa) Zwar kan
https://d-nb.info/999191217/04
658. Abschnitt 5 Übertragung einer Forderung - §§ 398-413. 661. Abschnitt 6 Schuldübernahme - §§414-419. 681. Abschnitt 7 Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern - §§ 420-432. 685. Abschnitt 8 Einzelne Schuldverhältnisse - §§ 433-853. 698. Titel 1 Kauf, T
https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/pruettingwegenweinre...
(1) Die Auslobung kann bis zur Vornahme der Handlung widerrufen werden. Der Widerruf ist nur wirksam, wenn er in derselben Weise wie die Auslobung bekannt gemacht wird oder wenn er durch besondere Mitteilung erfolgt. (2) Auf die Widerruflichkeit kann in
https://link.springer.com/978-3-658-09868-1
Book Title: Wirtschaftsrecht: BGB AT, Schuldrecht, Sachenrecht; Copyright: 2016; DOI: 10.1007/978-3-658-09868-1; Print ISBN: 978-3-658-09867-4; Online ISBN: 978-3-658-09868-1; Series Title: Studienwissen kompakt; Series ISSN: 2363-9539; Publisher: Spring
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-18082-9_5.pdf
R. Schwarz, Kommentierte Gesetzessammlung Sachkunde nach § 34a und Geprüfte. Schutz- und Sicherheitskraft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-18082-9_5. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). BGB (Auszug) Ausfertigungsdatum: 18.08.1896. Vollzitat: „Bürgerliches G
https://www.springerprofessional.de/buergerliches-gesetzbuch-bgb/15188104
Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt.
https://www.bremer-inkasso.de/deutsch/inkasso-rechtsprechung/ehegattenhaftung-1...
29.11.2017 - Die Ehefrau haftet neben ihrem Ehemann für Rechnungsbeträge, die sich aus Geschäften zur Deckung des Lebensbedarfs gem. § 1357 BGB ergeben. Hierzu zählt auch der Kauf von Haushaltsgeräten sowie die hierauf bezogenen Reparaturaufträge. Die ge